
Mehr als 100 Jahre Streben nach Küchenperfektion
Das ist eggersmann
Wir sind Menschen, die eine Leidenschaft für ästhetische Kücheneinrichtungen antreibt. Dieser Perfektionismus, der zu High-End-Design, Klarkeit und Funktionalität führt, liegt sozusagen in unserer DNA. Unsere Vorstellung von der perfekten Küche ist immer ein zeitlos modernes Unikat, das so nur in individueller Maßanfertigung entstehen kann. Deshalb bleiben wir dem Manufaktur-Prinzip treu: Wir produzieren ausschließlich auftragsbezogen, bieten kundenspezifische Lösungen und pflegen die handwerkliche Tradition. Dass dabei trotzdem immer die neuesten Fertigungstechnologien zum Einsatz kommen, ist kein Widerspruch. Auch das ist Teil unseres Perfektionsstrebens und passt zu unserer Innovationsfreude. So schaffen wir Küchen, die Bestand haben – die in schnelllebigen Zeiten für die unvergänglichen Werte stehen.
Die Firma
Traditionsbewusstes Handwerk, das echte Werte schafft und dabei immer einen klaren Stilwillen zeigt – das macht eggersmann seit jeher aus. Zugleich sind wir ein hochmodernes Unternehmen. Wir fertigen High-End-Küchensysteme für Menschen mit gehobenem Anspruch. Unser Ziel ist es, kundenspezifische Lösungen zu finden, um individuelle Wünsche zu erfüllen. Das gelingt, weil wir dabei aus einem großen und ständig wachsenden Fundus an Formen, Designs, Materialien und Oberflächen schöpfen können.
Unsere etwa 11.000 Quadratmeter große Manufaktur im Zentrum der deutschen Küchenmöbelindustrie verfügt über einen perfekt ausgestatteten, hochmodernen Maschinenpark. Etwas über 100 Mitarbeiter fertigen ca. 5.000 Küchen pro Jahr, von denen wir rund 70 Prozent in über 40 Länder weltweit liefern.
Doch auch der internationale Erfolg hat nichts daran geändert, dass wir stark in der Region Ostwestfalen verwurzelt sind. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung in Familienhand und wir fühlen uns unseren Mitarbeitern und ihren Familien stark verbunden. Wir schätzen lang gewachsene Beziehungen und pflegen diese auch mit unseren Zulieferern und Vertriebspartnern. Die tragen diese Unternehmensphilosophie hinaus in die Welt, indem sie ebenso gute Beziehungen zu unseren Kunden aufbauen.
Weil wir alle gemeinsam diese Werte teilen, können wir verlässlich höchste Qualität liefern.
Umwelt und Nachhaltigkeit
eggersmann IST Nachhaltigkeit: Wir setzen auf Manufaktur statt Massenproduktion. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Werkstoffen und natürlichen Ressourcen ist für uns selbstverständlich. Diesbezüglich haben wir in den letzten Jahren Maßstäbe gesetzt.

So sind wir als erster deutscher Hersteller von Küchensystemen nach den strengen Anforderungen des FOREST STEWARDSHIP COUNCIL® zertifiziert worden. FSC® ist das weltweit renommierteste und umfangreichste Zertifizierungssystem für verantwortungsvolle Forstwirtschaft. Es verhindert auf globaler Ebene Raubbau, schützt seltene Arten und verhindert Menschenrechtsverletzungen. Grundlage ist die Zertifizierung von Wäldern nach weltweit einheitlichen Kriterien. Darin berücksichtigt der FSC® gleichermaßen ökonomische, ökologische und soziale Anforderungen an die Ressource Wald. Jährliche Kontrollen aller zertifizierten Betriebe sowohl im Wald als auch in den nachgelagerten Industrien sorgen für ein Höchstmaß an Glaubwürdigkeit und Transparenz.
Deswegen wird der FSC® als einziges Waldzertifizierungssystem sowohl von Umwelt- und Sozialverbänden als auch der Forst- und Holzindustrie unterstützt.

Die für unsere Produkte verwendeten Dreischicht-Gütespanplatten und MDF-Platten sind nach den strengen Anforderungen an die Emission gemäß TSCA Title VI / CARB2 (California Air Resources Board) zertifiziert und unterschreiten mit einer Formaldehydemission ≤ 0,05 ppm den zugelassenen Grenzwert der Emissionsklasse E1 (0,1 ppm) deutlich.
Historie
Unser Gründer hatte 1908 wohl noch nicht den Plan, eggersmann einmal in vielen Ländern zum Inbegriff für hochwertige Küchen-Unikate zu machen. Aber er betrieb schon mit großer Beharrlichkeit anspruchsvolle Maßanfertigung. Dass bei so viel ostwestfälischer Bodenständigkeit dann der Zufall etwas nachhelfen musste, damit es zu dem internationalen Erfolg von eggersmann kam, können Sie auch in unserer Unternehmensreportage unter Stories nachlesen.
Hier einige Meilensteine der Entwicklung von eggersmann:
1908
Gründung durch Tischlermeister Wilhelm Eggersmann
1967
Erste Exporte in die Niederlande
1998
Einführung eines 125 mm-Rastersystems zur Optimierung von Ergonomie und Planungsvielfalt
2002
Vorstellung von e:sign, einem konsequent grifflosen Küchensystem
2003
Erster Großprojekt-Auftrag aus den USA
2004
Erschließung mehrerer neuer Märkte in Europa und Übersee
2005
Fertigstellung einer neuen Produktionshalle mit ca. 1500 qm
2006
Vorstellung von UNIQUE, einem Küchensystem, bei dem Fronten und Arbeitsflächen aus einem identischen Material gefertigt werden.
2006
Eröffnung des ersten asiatischen Showrooms in Taipei
2007
Gewinn des RedDot Awards für das Wandsystem theWALL
2008
Abwicklung mehrerer Großprojekte in Kanada und den USA
Bestückung des olympischen Dorfes in Vancouver, Kanada, mit über 800 eggersmann Küchen
2009
Bestückung des olympischen Dorfes in Vancouver, Kanada, mit über 800 eggersmann Küchen
2009
Eröffnung eines Flagship Stores in Hong Kong
2010
Eröffnung des ersten Flagship Stores in den USA in New York
2010
FSC-Zertifizierung als erster deutscher industrieller Küchenhersteller
2011
Gewinn des renommierten GOOD DESIGN Awards für die Küche unique Silver Touch
2011
Bestückung des Projekts We've The Zenith in Busan, Südkorea mit über 900 eggersmann Küchen
2012
Eröffnung eines Flagship Stores in Beijing
2013
Vorstellung des neuen Küchensystems E3.0 mit deutlich erhöhtem Schrankvolumen und verbesserter Korpusqualität
2014
Eröffnung eines Showrooms in Mumbai
2015
Vorstellung des neuen Küchensystems WORK'S – die Küche als Werkstatt für Kochkultur
2016
Fertigstellung unseres neuen Showrooms in Hiddenhausen mit einer Erweiterung der Ausstellungsfläche um ca. 700 qm
Awards
Wir danken der Jury.

Ihr Kontakt zu eggersmann

Wenn Sie Support benötigen oder Fragen zu unseren Produkten haben, stehen Ihnen unsere Berater gern zur Verfügung. Hier finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner.